
faq
Was macht HOPE4EARTH?
HOPE4EARTH sammelt Spenden und gibt diese an Klimaschutz-Projekte weiter.
Welche Klimaschutz-Projekte werden unterstützt?
Derzeit sind folgende Klimaschutz-Projekte auf der Unterstützerliste:
– atmosfair gGmbH
– PRIMAKLIMA e.V.
– Klima-Kollekte – Kirchlicher Kompensationsfonds gGmbH
Hast du Anmerkungen oder Ergänzungen zu der Liste? Schreib uns bitte! lets@hope4.earth
Woher kommen die Spenden?
Jeder kann in den Spendentopf einzahlen. Bei einer Spende ab 100 € wird der Spender auf Wunsch namentlich genannt und anteilig der Summe des Spendentopfes grafisch dargestellt. Und ja, das gilt auch für Firmen.
Was hat das mit der H.O.P.E. app zu tun?
Die User der H.O.P.E. app entscheiden, in welchem Verhältnis die Klimaschutz-Projekte die Spenden erhalten. Wenn beispielsweise 50% der User das Klimaschutz-Projekt X auswählen, wird am Ende die Hälfte des Spendentopfes an dieses Klimaschutz-Projekt ausgeschüttet.
Wann werden die Spenden ausgeschüttet?
Am Ende einer H.O.P.E. season. Das Jahr ist beim Projekt H.O.P.E. unterteilt in seasons. Die erste Season beginnt kurz nach Release der App. Und dauert ca. 3 Monate.
Was ist das Ziel?
Alle Menschen, die wir heute auf diesem Planeten Erde leben dürfen, haben wissend oder unwissend eine Mission: Für den Erhalt unseres Lebensraumes zu sorgen.
Wir spüren mittlerweile, dass der Klimawandel stattfindet. Wir könnten die Augen vor dem verschließen, was passiert und was der Menschheit bevorsteht und so tun, als ginge uns das alles nicht an. Wir könnten einfach auf andere zeigen und sagen: „Sollen die sich doch ändern!“, die Hände in den Schoß legen und uns zurücklehnen. Mit dieser Denkweise wird der Menschheit allerdings schon bald ein böses Erwachen bevorstehen.
Was vielen jetzt noch unvorstellbar scheint, wird Wirklichkeit: Weite Teile des Planeten werden unbewohnbar, es wird neue, viel häufigere Migrationsbewegungen geben – in einer Größenordnung, wie die menschliche Zivilisation sie noch nicht gesehen hat – und die Suche nach einem Zufluchtsort, einem lebenswerten Zuhause wird im Mittelpunkt stehen. Die Begleiterscheinungen, die das mit sich bringt, werden unübersichtlich und ungemütlich sein.
Doch das gleichzeitig Unglaubliche und unglaublich Schöne ist: So wie wir Menschen diesen Prozess eingeleitet haben, so können wir ihn auch aufhalten. Und zwar, indem wir uns gemeinsam hier und jetzt der Mission „Klimaschutz“ stellen und unseren Beitrag leisten. Im Alltag, bei Kleinigkeiten angefangen. Mit Konzentration und all dem, was uns einfällt. Denn damit kämpfen wir gemeinsam für unser Fortbestehen und jeder kann mitmachen und seinen Anteil leisten. Noch haben wir dafür Zeit. Die Frage ist: Wollen wir diese nutzen?
Das Projekt H.O.P.E. – humans on planet earth beantwortet das mit einem klaren Ja. Und wesentlicher Teil dieses Projektes ist hope4earth. Durch die finanzielle Unterstützung der Klimaschutz-Projekte möchte hope4earth einen essentiellen Beitrag für die globale Menschheit leisten.
Wesentlicher Teil des Gesamtprojektes ist auch die H.O.P.E. app, die von der H.O.P.E. – humans on planet earth UG entwickelt wurde und mit der eine besonders klimaschützende Lebensweise in der Bevölkerung verbreitet werden soll.
Der individuelle Klimaschutz wird somit direkt verknüpft mit der Unterstützung globaler Klimaschutz-Projekte, welche konkret über die HOPE4EARTH gUG organisiert wird.
Das Ziel des Projektes H.O.P.E. und somit auch von HOPE4EARTH ist es, uns Menschen auf diesem Planeten dauerhaft einen angenehmen Lebensraum zu bewahren.